Warum Qualität unabhängig von der Zielgruppe wichtig ist
Als Selfpublisherin steckt hinter jedem Buchprojekt viel Herzblut, Zeit und Kreativität. Doch gerade, wenn du planst, dein Buch nur in einem kleinen Rahmen zu veröffentlichen – vielleicht für eine Nische, eine spezielle Zielgruppe oder sogar nur für Freunde und Familie – fragst du dich vielleicht: Brauche ich wirklich ein Korrektorat?
Die Antwort ist klar: Ja! Und ich möchte dir erklären, warum das so ist.
Qualität spricht immer für dich als Autorin
Unabhängig davon, ob dein Buch ein Bestseller wird oder nur eine Handvoll Leser erreicht, bleibt eines immer gleich: Dein Buch repräsentiert dich. Es zeigt deinen Schreibstil, deine Liebe zum Detail und deinen Anspruch an deine eigene Arbeit. Ein Buch voller Tippfehler, fehlender Kommata oder holpriger Satzstrukturen kann schnell den Eindruck erwecken, dass es “lieblos” erstellt wurde – und das möchtest du sicher nicht.
Selbst im kleinen Rahmen zählt jedes Buch als Visitenkarte deiner Arbeit. Ob Leserinnen und Leser aus deinem direkten Umfeld oder eine kleine, treue Fangemeinde: Sie alle verdienen es, ein hochwertiges Buch in den Händen zu halten. Und wer weiß? Vielleicht empfehlen sie dein Werk weiter oder hinterlassen eine Rezension, die potenzielle neue Leserinnen erreicht.

Professionelles Korrektorat: Deine Geschichte, perfekt präsentiert
Als Autorin weiß ich selbst, wie herausfordernd es ist, den eigenen Text objektiv zu betrachten. Du hast so viel Zeit mit deiner Geschichte verbracht, dass dein Gehirn automatisch Fehler überliest. Genau hier kommt ein professionelles Korrektorat ins Spiel: Es sorgt dafür, dass deine Geschichte ohne Ablenkungen von Tippfehlern oder sprachlichen Unstimmigkeiten glänzen kann.
Ein Korrektorat ist mehr als nur eine Rechtschreibprüfung. Es gibt deinem Buch den letzten Schliff – und dieser letzte Schliff macht oft den Unterschied zwischen einem Buch, das so lala ist und einem großartigen Leseerlebnis aus.
Zielgruppe hin oder her: Qualität zeigt Respekt
Du würdest deinen Leserinnen keine wackelige Brücke anbieten, oder? Genauso wenig solltest du sie mit einem Buch “abspeisen”, das nicht sorgfältig überarbeitet wurde. Ob deine Zielgruppe aus treuen Freundinnen, langjährigen Fans oder einer spezifischen Nischenleserschaft besteht – sie alle haben deine Geschichte verdient und zwar in der bestmöglichen Version.
Qualität ist eine Form von Respekt. Respekt vor deiner eigenen Arbeit, aber auch vor den Menschen, die ihre Zeit und ihr Geld investieren, um deine Geschichte zu lesen.
Warum ich dich besonders gut verstehe
Ich bin nicht nur Korrektorin, sondern auch selbst Autorin. Ich weiß genau, wie viel Mut es erfordert, ein Manuskript aus der Hand zu geben und welche Hoffnungen damit verbunden sind. Ich verstehe deine Ängste, aber auch deine Ambitionen – und ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen, dein Buch so gut wie möglich zu machen.
Teste meinen Service: Kostenfreies Probekorrektorat
Wenn du neugierig bist, wie dein Text nach einem Korrektorat aussehen könnte, dann lass uns doch einfach unverbindlich starten. Ich biete dir ein kostenfreies Probekorrektorat an, bei dem ich einen Ausschnitt deines Manuskripts überarbeite. So kannst du dir selbst ein Bild von meiner Arbeitsweise machen.
🖋 Teste mein Korrektorat kostenlos – schick mir bis zu 1.250 Wörter deines Manuskripts!
📩 Schreib mir direkt eine E-Mail. Ich freue mich darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und dein Buch für die Veröffentlichung fit zu machen!
Ganz gleich, wie groß oder klein deine Zielgruppe ist – jedes Buch verdient es, in seiner besten Form veröffentlicht zu werden. Und genau dabei möchte ich dich unterstützen.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde in diesem Text die weibliche/männliche Form verwendet, sie schließt jedoch stets alle Geschlechter ein.
