Willkommen zurück zur Beitrags-Reihe „Mini-Anleitungen“ Webseitenerstellung.
Heute stelle ich mich der folgenden Frage: „Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine eigene Webseite?
Du liebäugelst schon etwas länger damit, dir eine Webseite zu erstellen oder erstellen zu lassen? Du fragst dich, wann du damit am besten damit anfängst? Die Antwort ist leicht: Jetzt.
Aber warum ist jetzt der beste Zeitpunkt?
Die Erstellung einer Webseite nimmt Zeit in Anspruch
Wie lange kann so etwas dauern? Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Je nachdem, wie umfangreich deine Webseite sein soll, kann die Erstellung ein paar Wochen dauern. Und je früher du anfängst, desto schneller bist du natürlich damit fertig.
SEO braucht Zeit
Aber nicht nur die Erstellung deiner Webseite dauert einige Zeit, auch SEO-Maßnahmen brauchen ein paar Wochen bis Monate, bis sie ihre Wirkung zeigen. Dies gilt vor allem, aber nicht nur, für neue Webseiten. Das liegt vor allem daran, dass Webseiten nicht sofort für Suchmaschinen sichtbar werden. Bis sie das tun, vergehen in der Regel ein paar Wochen bis Monate. Manchmal dauert es sogar auch länger. Die Zeitspanne, die es benötigt, bis Suchmaschinen deine Webseite bemerken, ist auch eng damit verknüpft, wie lange potenzielle Kunden brauchen, bis ihnen deine Webseite auffällt. (Willst du mehr über SEO wissen? Dann klicke hier.)

Auch Marketing dauert
Auch das Marketing rund um deine Webseite wird nicht von Tag 1 an Wirkung zeigen. Du wirst deine Webseite am Anfang bewerben müssen. Wenn du auf Social-Media aktiv bist und Beiträge erstellst, wird das Zeit in Anspruch nehmen. Auch Anzeigen schalten zu lassen, dauert. Und auch die Werbemaßnahmen selbst brauchen Zeit, um eine Wirkung zu erzielen.
Die Konkurrenz schläft nicht
Der letzte Punkt, warum du nicht zu lange warten solltest, ist, dass deine Konkurrenz nicht schläft. Ich nehme immer wieder gerne das Beispiel einer Floristin: Ich als möglicher Kunde eines Blumenladens, würde heutzutage vermutlich eher den Blumenladen wählen, der einen guten Webauftritt hat. Einfach, weil ich auf einer Webseite noch mehr Infos zum Laden finde. Zum Beispiel eine Anfahrtsbeschreibung. Gibt es eigene Parkplätze (In der heutigen Zeit tatsächlich nicht zu unterschätzen)? Gibt es besondere Aktionen oder besondere Services, die andere Blumengeschäfte nicht bieten? Und ich vermute damit auch abschätzen zu können, wie die der bzw. die Floristin arbeitet. Und wenn deine Konkurrenz eine Webseite hat, aber du nicht? Überlege kurz, wohin ein potenzieller Kunde eher hingehen würde. Die Frage darfst du dir selbst beantworten.
Starte am besten noch heute mit deiner Webseite. Jeder Tag zählt.
Kurze Zusammenfassung: Du solltest am besten jetzt gleich mit deinem Webseiten-Projekt beginnen, denn nicht nur die Erstellung deiner Webseite braucht Zeit, sondern auch die Themen, die mit deiner Webseite zusammenhängen, kosten dich erst einmal Zeit. Also fange am besten direkt gleich an.