Willkommen zurück zur Beitrags-Reihe „Mini-Anleitungen“ Webseitenerstellung.
Das heutige Thema lautet SEO.
Was ist SEO?
Falls dir der Begriff noch nichts sagt. SEO steht für Search Engine Optimization also Suchmaschinen-Optimierung. Es geht darum, dass Suchmaschinen deine Webseite besser finden können. Wer also davon spricht, SEO zu betreiben, meint damit alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die eigene Webseite besser von Suchmaschinen gefunden wird.
Wie lange dauert es bis Suchmaschinen SEO-Änderungen bemerken?
Wichtig zu wissen ist, dass Änderungen, die du vornimmst, zwar von deiner Webseite sofort umgesetzt werden, allerdings Suchmaschinen-Algorithmen unter Umständen Wochen oder Monate brauchen, um Änderungen in deinen Besucherströmen zu bemerken. Das sind also langfristige Maßnahmen, die sich aber lohnen.
Wenn ich in diesem Artikel von Suchmaschinen schreibe, meine ich übrigens „Google“. Es gibt zwar noch einige andere, jedoch bleibe ich zur Vereinfachung einfach mal dabei.
Was kann ich konkret tun?
Eine Maßnahme, die du treffen kannst, um dein SEO zu verbessern, ist überhaupt erst einmal einen Überblick darüber bekommen, wie und ob deine Webseite und einzelne Seiten davon überhaupt von Suchmaschinen gefunden werden.

Was ist der Nutzen von SEO?
Ich nehme zur Verdeutlichung, für was genau SEO eigentlich sorgt, gerne wieder mein Lieblingsbeispiel mit dem Blumenladen. Denn genau, wie Kunden deinen Blumenladen nicht finden können, wenn du außen kein Namensschild aufhängst, können auch Kunden, die sich für Blumenläden in deiner Nähe interessieren, dich nicht finden, wenn du mit deiner Webseite online nicht gefunden werden kannst. Genau hier setzt SEO also an.
Was kann ich konkret tun?
Eine Maßnahme, die du treffen kannst, um dein SEO zu verbessern, ist also überhaupt erst einmal einen Überblick darüber bekommen, wie und ob deine Webseite und einzelne Seiten davon überhaupt von Suchmaschinen gefunden werden. Hierfür gibt es verschiedene Analyse-Tools, mit denen du einen Überblick darüber bekommen kannst, welche deiner Seiten wie häufig aufgerufen werden oder unter welchen Keywords Besucher auf deine Webseite gelangen.
Es gibt noch etliche weitere Möglichkeiten, wie man SEO betreiben kann. Aber das würde den Rahmen dieser Artikel-Reihe sprengen. Daher bleibe ich bei dieser kurzen Einführung.
Kurze Zusammenfassung
SEO (Search Engine Optimization) steht für Suchmaschinenoptimierung. Darunter versteht man alle Maßnahmen, die jemand vornimmt, um die Suchmaschinen-Auffindbarkeit der eigenen Webseite zu verbessern.
Falls du mehr über SEO wissen willst oder Hilfe bei SEO für deine Webseite benötigst, melde dich gerne bei mir. Die Kontaktdaten findest du in der Box auf der rechten Seite.