Willkommen zum nächsten und auch letzten Artikel der Reihe „Mini-Anleitungen“ Webseitenerstellung.
Vielleicht hast du in letzter Zeit versucht, eine eigene Webseite aufzubauen. Eventuell hast du dazu bereits ein paar meiner Tipps gelesen. Du hast sie vielleicht auch bereits umgesetzt. Jetzt kommst du trotzdem nicht so richtig weiter. Und du überlegst, ob du dir noch jemanden ins Boot holen sollst. Wenn da nicht das liebe Geld wäre.
Kann ich verstehen. Es ist unglaublich, wie teuer das Leben heutzutage ist.
Über das Thema Geld könnte man sicherlich tagelang debattieren. Und genau das mache ich jetzt: Über Geld sprechen.
Ich erzähle dir heute, was eine gute Webseite bei mir zurzeit kostet und warum man nicht an der eigenen Webseite sparen sollte.
Warum man an der eigenen Webseite nicht sparen sollte
Eine Webseite bekommst du bei mir nicht umsonst. Und das ist auch gut so. Denn eine Webseite hat wichtige Aufgaben.
Im Folgenden zähle ich dir ein paar davon auf:
Deine Webseite
- schafft Vertrauen zu Kunden
- ist dein digitales Aushängeschild
- schafft einen modernen ersten Eindruck
(in einigen Branchen ist sie sogar ein Wettbewerbsvorteil) - ermöglicht deine Kunden dich über das Internet (neu) zu entdecken
(weil du durch die Webseite über Suchmaschine gefunden werden kannst) - ist unabhängig von Social-Media
(Von Profilsperrungen und Systemausfällen vonseiten der Social-Media-Portale lese und höre ich regelmäßig – wenn der eigene Webauftritt nur auf Social-Media beruht, liegt das eigene Business bei Ausfällen recht schnell brach) - sollte so sicher, wie möglich, aufgebaut sein
(z. B. sollte deine Webseite ein SSL-Zertifikat und noch weitere Sicherheitsmaßnahmen enthalten)
(Wenn du wissen willst, was SSL bedeutet, findest du hier den passenden Artikel dazu)

Was eine Webseite 2023 bei mir kostet*1
Weil jedes Business unterschiedliche Bedürfnisse hat, habe ich mich dazu entschieden, Paketpreise anzubieten (Landingpage, Einsteiger, Basic und Professional). Je größer das Paket, desto mehr Leistungen sind enthalten.
Die Preise fangen für einen einfachen Webseiten-Check mit 49 € *2 an. Eine Landingpage ist schon ab etwa 550 €*2 zu haben, die Professional-Variante dagegen ab etwa 2.300 €*2.
Alle Webseiten werden nach aktuellem DSGVO-Stand erstellt, ein Upgrade auf ein größeres Paket ist jederzeit möglich und wenn du mir im Rahmen unserer Zusammenarbeit eine Bewertung zur Verfügung stellst, erhältst du 10 % Rabatt*3.
Warum solltest du dir von mir eine Webseite erstellen lassen?
Bei mir geht es um Webseiten – vor allem um gute Webseiten. Und wenn ich deinen Auftrag annehme, dann kannst du davon ausgehen, dass ich deine Webseite mit derselben Leidenschaft aufbauen werde, als ob es meine eigene wäre.
Lust zusammen zu arbeiten?
Habe ich dich überzeugt? Wenn du dir gerne eine Webseite erstellen lassen willst oder wenn du gerade dabei bist, dir eine zu erstellen und dabei Hilfe brauchst, melde dich gerne bei mir. Die Kontaktdaten findest du in der Box rechts.
Wie bereits eingangs erwähnt, war dies der letzte Beitrag der Reihe. Schön, dass du mitgelesen hast. Nächstes Jahr gibt es eine neue Reihe. Welche das ist, erzähle ich dir nächste Woche.
(*1: Preise vom 20.12.2023)
(*2: Netto)
(*3: Auf die einmalige Gebühr)