Aber was ist eigentlich eine virtuelle Assistentin?
Eine Virtuelle Assistentin (kurz: VA) übernimmt für ihre Kunden unterschiedliche Aufgaben, die sie selbständig und auf rein virtueller Basis, also nur über das Internet, ausführt.
Und warum brauche ich jetzt eine virtuelle Assistentin?
Grund 1: Deine VA spart dir Zeit und du hast den Kopf frei
Warum hängen bei meinen Brautsträußen die Astilben immer schon nach 30 Minuten? Was mache ich falsch? Und was soll ich bei der Gartenausstellung zeigen? Lieber etwas mit Oliven oder mit Kräutern? Eigentlich muss ich noch ein paar Rechnungen erstellen. Wann soll ich das denn noch machen? Deine virtuelle Assistentin kann dir das Schreiben von Rechnungen ab sofort abnehmen. Damit hast du den Kopf frei und sparst Zeit. Nämlich die Zeit und Nerven, die du in dein eigenes Business investieren kannst, damit du viele zufriedene Kunden hast, die gerne wieder bei dir kaufen.

Grund 2: Deine VA bringt virtuelle Ordnung in dein Business
Auf deine Kundendaten ist kein Verlass und du suchst dir die Daten ständig aus E-Mails heraus? Das muss ab sofort nicht mehr sein, deine VA trägt die Daten in deine Programme ein und hält sie aktuell.
Grund 3: Deine VA bringt ihr Know-How mit ein
Vielleicht wolltest du längst eine eigene Webseite, aber hast dich bis jetzt noch nicht herangetraut, weil du nicht weißt, wo du anfangen sollst, oder wie das Ganze funktioniert? Und was soll überhaupt dieses Hosting sein? Und eigentlich muss ich doch noch für dieses eine Brautpaar die komplette Blumendekoration zur gleichen Zeit planen. Wann soll ich denn jetzt noch eine Webseite basteln? Klingt alles viel zu kompliziert und zu aufwändig? Deine VA kann dich beim Webseiten-Aufbau begleiten. Sie kann die Planung übernehmen und alle wichtigen Schritte in die Wege leiten, damit du möglichst schnell und effizient zu deiner Webseite kommst.

Grund 4: Deine VA spart dir Geld
Dein Arbeitstag könnte auch 48 Stunden haben und du würdest wahrscheinlich immer noch nicht hinterherkommen? Du brauchst dringend Unterstützung, aber einen Mitarbeiter einstellen würde zusätzliche Kosten für Räume, Arbeitsmaterial verursachen? Und dazu würden ja auch noch Lohnnebenkosten anfallen. Das ist dir zu viel? Deiner VA zahlst du einen festgelegten Stundenlohn. Die ganzen anderen Kosten kannst du dir in Zukunft sparen.
Grund 5: Deine VA hilft dir beim Marketing
Du möchtest deinen Kundenstamm erweitern, aber weißt noch nicht so richtig, wie? Deine VA kennt Lösungen dazu und kann dir dabei unter die Arme greifen.
Grund 6: Deine VA kann deinen Tunnelblick umgehen.
Du wirst ständig auf Rechtschreibfehler in deinen Werbematerialien hingewiesen? Eigentlich bist du Experte in deinem Business und trotzdem passieren dir kleine Fehler. Du siehst vor lauter Wald die Bäume nicht mehr? Das muss nicht sein. Deine VA kann ab sofort mit dem neutralen Blick einer Außenstehenden über deine Texte gucken.