Willkommen zum Start der Blogreihe „Mini-Anleitungen Webseitenerstellung“! Und hier kommt der erste Beitrag.
Heute geht es um Domains. Denn bevor wir starten können, eine Webseite aufzubauen, brauchen wir eine Domain. In vielen Anleitungen zur Webseitenerstellung lese ich häufig in etwa: „Und dann erstellen Sie sich eine Domain…“ Aha. Okay. Und was soll das sein, eine Domain?, denkst du jetzt vielleicht.
Lass mich etwas Licht in Dunkel bringen:
Unter einer Domain versteht man den weltweit eindeutigen Namen einer Webseite. Eine Domain besteht dabei aus drei Teilen:
- Subdomain
- Domain
- Top-Level-Domain
Die Subdomain ist der Teil einer Internetadresse der meistens aus www (oder ausgeschrieben: World Wide Web) besteht. Es sind zwar auch andere Subdomains möglich, da dies aber die häufigste ist, bleiben wir bei dieser kurzen Erklärung.
Die Domain ist der eigentliche Name einer Webseite. Sie sollte die wichtigsten Schlüsselwörter enthalten, um die es auf der Internetseite geht. Bei der Wahl dieses Namens ist die wichtigste Voraussetzung, dass die Domain nicht bereits vergeben ist. Auch sehr wichtig ist, dass keine Markenrechte anderer Unternehmer verletzt werden dürfen. Hilfreich zu wissen ist auch, ob der Domainname in sozialen Netzwerken noch verfügbar ist. Dort sollte die Wunschdomain nämlich auch noch frei sein. Bei der Wahl der Domain empfehle ich, dass du einen möglichst kurzen Namen wählst, der gut zu merken ist, einfach zu schreiben ist und einen guten Wiedererkennungswert hat.
Die Top-Level-Domain ist der Teil, welcher der Domain angehängt wird. Das ist meistens ein Länderkürzel oder eine generische Abkürzung. Meistens ist es .de oder .com. Sie könnte aber auch .shop oder .blog heißen.
Als Beispiel zum Aufbau einer Domain schau dir den Aufbau meiner Domain an:
Meine Webseite heißt www.strenzke-va.de
Dabei ist www die Subdomain. Als nächstes kommt die Domain strenzke-va. Und als letztes wird die Top-Level-Domain angehängt, bei meiner Webseite ist das .de. Schau dir auch das Schaubild dazu an.

Noch einmal kurz zusammengefasst:
Die Domain ist der weltweit eindeutige Name einer Webseite. Sie besteht aus Subdomain, Domain und Top-Level-Domain. Bei der Auswahl einer Domain musst du ein paar Dinge beachten.
Eigentlich gar nicht so schwer, oder?
Hast du Fragen zum Thema? Oder bist du jetzt richtig motiviert, direkt dein eigenes Webseiten-Projekt anzugehen? Vereinbare dir gerne einen Termin bei mir für eine kostenlose Intro-Session, um dein Webseiten-Projekt zu besprechen.