Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Korrekturservice

Korrektorat ohne Stilverlust: Wie ein gutes Korrektorat deine Stimme als Autor bewahrt

Für viele Selfpublisher ist ihr Schreibstil das Herzstück ihres Buches. Er ist der persönliche Ausdruck, der das Werk einzigartig macht und die Leser anspricht. Doch gerade, wenn es um das Korrektorat geht, haben viele Autoren die Sorge: „Wird mein Korrektor meinen Stil verändern?“ In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, dass ein gutes Korrektorat nicht…

Read More

Korrektorat für Selfpublisher: So steigert die Zusammenarbeit die Sichtbarkeit deines Buches

In der Welt des Selfpublishings kämpfen Autoren häufig mit einer besonderen Herausforderung: dem Kampf um Sichtbarkeit. In einem stark umkämpften Markt ist es schwierig, Leser auf das eigene Buch aufmerksam zu machen und sie zu positiven Bewertungen oder Empfehlungen zu motivieren. Dabei kann die Qualität des Buches entscheidend zur Sichtbarkeit beitragen. Ein professionelles Korrektorat, das…

Read More

Korrektorat für Selfpublisher: 4 wertvolle Lektionen, die du für alle deine Bücher nutzen kannst

Ein erstes Korrektorat ist für viele Selfpublisher-AutorInnen ein aufregender Schritt. Plötzlich blickt eine externe Person auf den eigenen Text, entdeckt kleine (oder auch größere) Fehler und macht Verbesserungsvorschläge. Doch das Korrektorat bietet mehr als nur eine fehlerfreie Version deines Buches. Es ist eine wertvolle Lernchance, die dir auch für deine zukünftigen Werke zugutekommt. Hier sind…

Read More

Tipps für Selfpublisher: So bereitest du dein Manuskript auf das Korrektorat vor

Als Selfpublisher steckst du viel Herzblut in dein Manuskript. Du kennst deine Geschichte, deine Figuren und deine Botschaft in- und auswendig. Doch bevor du dein Werk in ein professionelles Korrektorat übergibst, ist es sinnvoll, selbst einen ersten Durchgang zur Fehlerkorrektur zu machen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein Manuskript optimal vorbereiten – auch…

Read More

Wie du konstruktive Kritik an deinem Manuskript als SelfpublisherIn richtig annimmst und davon profitierst

Als SelfpublisherIn hast du dein Manuskript mit viel Leidenschaft und Einsatz geschrieben. Nun steht der Moment bevor, an dem jemand Fremdes dein Werk begutachtet und mit Kritik an dich herantritt. Für viele AutorInnen ist dieser Schritt eine der größten Hürden im Veröffentlichungsprozess. Schließlich fühlt es sich oft so an, als würde jemand einen Teil von…

Read More

Korrektorat für Selfpublisher:innen: Kosten, Optionen und Tipps für dein Buch

Als Selfpublisher:in hast du es nicht immer leicht - vom Schreiben über das Marketing bis hin zum Vertrieb deines Buches, liegt alles in deinen Händen. Umso wichtiger ist es, dass dein Buch in Sachen Rechtschreibung und Grammatik professionell korrigiert ist. Aber wie viel kostet eigentlich ein Korrektorat? Korrektorat ab 2,50 € netto pro Normseite –…

Read More

Warum zwei Augenpaare besser sind: 4 Gründe für die Trennung von Lektorat und Korrektorat

Als Autorin oder Autor ist es unser Ziel, einen Text zu erschaffen, der sowohl inhaltlich als auch sprachlich überzeugt. Dabei sind Lektorat und Korrektorat unverzichtbare Schritte auf dem Weg zum fertigen Buch. Doch sollten diese beiden wichtigen Aufgaben von derselben Person übernommen werden? Während das Lektorat sich auf die inhaltliche und stilistische Überarbeitung konzentriert, geht…

Read More

Warum es nicht schlimm ist, sein Manuskript korrigieren zu lassen – und warum es sogar ein Vorteil ist

Wenn du als Selfpublisher dein erstes Manuskript fertigstellst, ist das ein großer Erfolg. Viele Stunden, Tage oder vielleicht sogar Monate harter Arbeit stecken in diesem Moment. Doch wenn es dann um das Korrektorat geht, beginnen bei vielen Autoren die Zweifel. Sie fragen sich: „Ist mein Text gut genug?“ oder „Was, wenn der Korrektor denkt, mein…

Read More

Typische Fehler in Selfpublisher-Manuskripten und effektive Lösungen zur Vermeidung

Beim Schreiben eines Buches steckt oft viel Herzblut und Kreativität drin, doch selbst die besten Geschichten können durch sprachliche Fehler oder formale Unstimmigkeiten beeinträchtigt werden. Gerade für Selfpublisher, die ohne Unterstützung eines Verlages arbeiten, ist es entscheidend, dass ihr Werk professionell und fehlerfrei wirkt, um Leser zu überzeugen und positive Rezensionen zu erhalten. In diesem…

Read More