Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Tag: Buchqualität verbessern

7 Dinge, die du über das Korrektorat wissen musst

Ein fehlerfreies Manuskript ist ein entscheidender Schritt zum Erfolg eines Buches – besonders, wenn du als Selfpublisherin veröffentlichst. In diesem Artikel teile ich Tipps zum Korrektorat für AutorInnen, damit du dein Manuskript optimal vorbereiten kannst. Denn als Selfpublisherin bist du in der Regel selbst dafür verantwortlich, dass dein Werk in bester Qualität erscheint. Hier kommt…

Read More

Brauche ich ein Korrektorat? Warum Qualität auch bei kleinen Buchprojekten entscheidend ist

Warum Qualität unabhängig von der Zielgruppe wichtig ist Als Selfpublisherin steckt hinter jedem Buchprojekt viel Herzblut, Zeit und Kreativität. Doch gerade, wenn du planst, dein Buch nur in einem kleinen Rahmen zu veröffentlichen – vielleicht für eine Nische, eine spezielle Zielgruppe oder sogar nur für Freunde und Familie – fragst du dich vielleicht: Brauche ich…

Read More

Korrektorat: Warum Perfektion nicht das Ziel ist und wie du dein Manuskript trotzdem optimal vorbereitest

Neulich hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Autorin. Wir unterhielten uns über das Korrektorat. Dabei äußerte sie eine Sorge, die viele Selfpublishing-Autoren teilen: „Was, wenn der Korrektor was übersieht?“ Diese Frage ist berechtigt und zeigt, wie wichtig es Autoren ist, ihren Lesenden ein möglichst perfektes Werk zu präsentieren. Gleichzeitig möchte ich mit diesem Artikel…

Read More

Warum es nicht schlimm ist, sein Manuskript korrigieren zu lassen – und warum es sogar ein Vorteil ist

Wenn du als Selfpublisher dein erstes Manuskript fertigstellst, ist das ein großer Erfolg. Viele Stunden, Tage oder vielleicht sogar Monate harter Arbeit stecken in diesem Moment. Doch wenn es dann um das Korrektorat geht, beginnen bei vielen Autoren die Zweifel. Sie fragen sich: „Ist mein Text gut genug?“ oder „Was, wenn der Korrektor denkt, mein…

Read More