Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Tag: Selfpublishing Tipps

Bessere Amazon-Bewertungen durch professionelles Korrektorat – So geht’s!

Für viele Selfpublisher-Autorinnen ist Amazon eine zentrale Plattform, um ihre Bücher zu veröffentlichen und zu verkaufen. Doch während ein spannendes Cover und eine gute Geschichte Leser anziehen, können Tippfehler und sprachliche Schwächen schnell zu negativen Bewertungen führen – und diese beeinflussen nicht nur die Sichtbarkeit deines Buches, sondern auch deinen Umsatz. In diesem Artikel erfährst…

Read More

Selfpublishing-Fehler vermeiden: Wie ein Korrektorat dein Buch professioneller und lesenswerter macht

Als Selfpublisher-Autorin kennst du das Gefühl: Wochen, Monate oder gar Jahre investierst du in dein Buch und es ist dein Herzensprojekt. Du bist sicher, dass deine Geschichte die Leser begeistern wird – und dennoch lauern oft kleine Stolperfallen, die den Gesamteindruck trüben können. Ein professionelles Korrektorat kann hier wahre Wunder wirken – und zwar nicht…

Read More

Bessere Rezensionen dank Korrektorat: Wie du deinem Buch das perfekte Finish gibst

„Die vielen Rechtschreibfehler unterbrechen ständig den Lesefluss. Manchmal musste ich einen Satz mehrmals lesen, um zu verstehen, dass ein Wort vergessen wurde.“ „Das Buch wurde definitiv nicht korrekturgelesen.“ „Was die Rechtschreibfehler betrifft, das war unter jeder Würde. Auf fast jeder Seite findet man mindestens einen Fehler, Wortverdreher und Wortwiederholungen, fehlende Beistriche, fehlende Absätze und manchmal…

Read More

Brauche ich ein Korrektorat? Warum Qualität auch bei kleinen Buchprojekten entscheidend ist

Warum Qualität unabhängig von der Zielgruppe wichtig ist Als Selfpublisherin steckt hinter jedem Buchprojekt viel Herzblut, Zeit und Kreativität. Doch gerade, wenn du planst, dein Buch nur in einem kleinen Rahmen zu veröffentlichen – vielleicht für eine Nische, eine spezielle Zielgruppe oder sogar nur für Freunde und Familie – fragst du dich vielleicht: Brauche ich…

Read More

Korrektorat für Selfpublisher: So steigert die Zusammenarbeit die Sichtbarkeit deines Buches

In der Welt des Selfpublishings kämpfen Autoren häufig mit einer besonderen Herausforderung: dem Kampf um Sichtbarkeit. In einem stark umkämpften Markt ist es schwierig, Leser auf das eigene Buch aufmerksam zu machen und sie zu positiven Bewertungen oder Empfehlungen zu motivieren. Dabei kann die Qualität des Buches entscheidend zur Sichtbarkeit beitragen. Ein professionelles Korrektorat, das…

Read More

Wie du konstruktive Kritik an deinem Manuskript als SelfpublisherIn richtig annimmst und davon profitierst

Als SelfpublisherIn hast du dein Manuskript mit viel Leidenschaft und Einsatz geschrieben. Nun steht der Moment bevor, an dem jemand Fremdes dein Werk begutachtet und mit Kritik an dich herantritt. Für viele AutorInnen ist dieser Schritt eine der größten Hürden im Veröffentlichungsprozess. Schließlich fühlt es sich oft so an, als würde jemand einen Teil von…

Read More

Warum zwei Augenpaare besser sind: 4 Gründe für die Trennung von Lektorat und Korrektorat

Als Autorin oder Autor ist es unser Ziel, einen Text zu erschaffen, der sowohl inhaltlich als auch sprachlich überzeugt. Dabei sind Lektorat und Korrektorat unverzichtbare Schritte auf dem Weg zum fertigen Buch. Doch sollten diese beiden wichtigen Aufgaben von derselben Person übernommen werden? Während das Lektorat sich auf die inhaltliche und stilistische Überarbeitung konzentriert, geht…

Read More

Lektorat oder Korrektorat: Was kommt zuerst? Eine klare Antwort auf die „Henne oder Ei“-Frage für Selfpublisher

Was war zuerst: Das Lektorat oder das Korrektorat? - Diese Frage erinnert ein wenig an das klassische Dilemma „Was war zuerst: Die Henne oder das Ei?“ Auch wenn die Antwort auf die Hennen-oder-Ei-Frage weiterhin für Diskussionen sorgt, ist die Reihenfolge von Lektorat und Korrektorat klarer. Falls es dir noch nicht klar ist, macht das überhaupt…

Read More